Vortragsreihe „Treffpunkt Heimat“ 05/25

Mittwoch, 21. Mai 2025, 19:00 Uhr, Lichtspiele Wadern

Bild: Plakat zur Landesausstellung „Marc Aurel“ 2025 in Trier, polyform und studio edgar kandratian/Rheinisches Landesmuseum Trier (GDKE)

Marc Aurel. Kaiser, Feldherr, Philosoph

Vom 15. Juni bis zum 23. November 2025 findet unter dem Titel „Marc Aurel“ eine rheinland-pfälzische Landesausstellung in Trier statt. In ihren zwei Ausstellungsteilen, „Kaiser, Feldherr, Philosoph“ und „Was ist gute Herrschaft?“ widmen sich das Rheinische Landesmuseum Trier und das Stadtmuseum Simeonstift Trier dem Leben, der Zeit und der Philosophie des römischen Kaisers Marc Aurel und beleuchten, wie sich die Vorstellung von guter Herrschaft gewandelt hat.

Der Vortrag gibt Einblicke in die Konzeption und die laufenden Vorbereitungen im Rheinischen Landesmuseum Trier. Was zeichnet den römischen Kaiser Marc Aurel aus? Wie lassen sich sein Leben und seine Epoche in einer Ausstellung behandeln? Auf welche herausragenden Exponate renommierter Leihgeber und aus dem eigenen Bestand dürfen sich Besucherinnen und Besucher freuen?

Helena Huber ist seit März 2023 Mitglied des Ausstellungsteams des Rheinischen Landesmuseums Trier für die Landesausstellung 2025 und Kuratorin von „Marc Aurel. Kaiser, Feldherr, Philosoph“. Zuvor gehörte sie zum Team der Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Jahr 2022.