Am Sonntag, dem 18.05.2025, lud der Verein zu einer Fahrt zum Burg- und Hexenmuseum Grimburg, der Burg Grimburg sowie zur Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert ein. Die Exkursion fand großes Interesse. Die Teilnehmenden trafen sich um 9.30 Uhr vor dem Oettinger Schlösschen in Wadern und fuhren dann gemeinsam mit Privatautos nach Grimburg. Unter fachkundiger Leitung unseres Vereinsmitglieds Dittmar Lauer wurden wir im Museum (Hauptstr. 16) anhand von Dokumenten und Anschauungsgegenständen über die Hexenverfolgungen im Hochwaldraum sowie über die Geschichte der Burg Grimburg informiert. Gegen 11.00 Uhr ging es weiter zur Burg, wo wir uns die Überreste der für die Geschichte des Waderner Raums bedeutsamen Burg anschauen konnten.
Nach einer Stärkung in der Mittagszeit im Grimburger Hof besuchten wir gegen 15:00 Uhr die Gedenkstätte des SS-Sonderlagers KZ Hinzert. Dort hat uns die gebürtige Wadernerin Dr. Sabine Arend, die seit etwa zwei Jahren Leiterin der Gedenkstätte ist, die Geschichte des Sonderlagers , u.a. in Ergänzung ihres Vortrag im Rahmen der Reihe „Treffpunkt Heimat“ am 23.04.25 in den Lichtspielen Wadern, näher gebracht.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Referenten Ditmar Lauer und die Referentin Dr. Sabine Arend für ihre ausführlichen und beeindruckenden Führungen.

















Fotos: Peter Meyer