100 Jahre Eisenbahngeschichte in Wadern (Hanns Peter Ebert)
Fortgang der Arbeiten auf Burg Dagstuhl in den Jahren 2006 und 2007 (Friedrich Ebert)
„Der alte Turm von Dagstuhl“ (Gedicht von Josephine Wolff)
Nochmals zum Malerhäuschen der Octavie de Lasalle von Luisenthal: Bestätigung der maßlichen Richtigkeit der rekonstrutiven Zeichnung (Friedrich Ebert)
Ein Pontifikalamt in der Pfarrkirche Allerheiligen in Wadern im Vorfeld der Seligsprechung von Mutter Maria Rosa Flesch (Ruth Wagner)
Das Elisabeth-Krankenhaus in Wadern und seine Stiftung durch die Familie des Lasalle von Luisenthal (Günther Molz)
Doppelter Grund zum Feiern an der Erweiterten Realschule Wadern: Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule eingeweiht und neuer Name offiziell bekundet (Ferdiand Meyer)
Historische Grundlegung für eine Begründung des Namens „Graf-Anton-Schule“ (Friedrich Ebert)
Aus den Aufzeichnungen von August Burr (1898 – 1970), Lehrer in Kostenbach (Wilfried Burr)
Zur Kirche nach Kastel durch Hecken und Gestrüpp, über Stock und Stein: Vor 120 Jahren ist der Grundstein für die Löstertal-Pfarrkirche gelegt worden (Wilfried Burr)
Die Pferdefreunde Löstertal (Klaus Aatz)
Der sogenannte Menhir von Oberlöstern ist kein Menhir (Friedrich Ebert)
„auf und ab“ (Gedicht von Karin Klee)
Der Aufbau eines heimatkundlichen Archivs (Birte Müller)